Zu viele Menschen geben sich mit Mittelmaß zufrieden. Manche Menschen arbeiten an sich und werden überdurchschnittlich gut. Nur wenige Menschen nutzen die Möglichkeit, herausragend und exzellent zu werden. So sehe ich wiederholt Vorträge, in denen das Potenzial für Exzellenz ignoriert oder missachtet wird. An dieser Stelle gehe ich auf zehn der wichtigsten Kriterien ein, mit […]
Beiträge
Du bist Experte für dein Thema und hast dich für eine internationale Tagung angemeldet. Nach Wochen des Wartens liest du die Nachricht in deiner Mailbox: Dein Vortrag passt gut ins Programm und wird für die Tagung angenommen. Glückwunsch!
In deutscher Sprache zu präsentieren fällt dir vergleichsweise einfach. Im Thema kennst du dich sowieso aus. Mit der Zusage für einen englisch-sprachigen Vortrag kommen dir diese Fragen in den Sinn:
„Gerne teilen wir Ihnen mit, dass Ihr Vortrag für unsere Tagung ausgewählt wurde…“ Glückwunsch, du hast die erste Hürde genommen!
In der Wissenschaft wird es natürlich gern gesehen, dass Forschungsergebnisse auf Tagungen präsentiert und zur Diskussion gestellt werden. Aber wie bereitest du dich auf Ihren Vortrag vor, und wie präsentierst du deine Inhalte? Welchen Mehrwert schenkst du deinem Publikum? Mit welchen Erwartungen kommen die Menschen zu deinem Vortrag? Weiterlesen
Kontakt
Dr. Stephen Wagner
Hausdorffstraße 114
53129 Bonn
Mobil 01577 1918067
Schlagwörter
Veranstaltungen
22.-23.03. Online: Souverän Online präsentieren
25.03. Online: Digital Science Pitch
12.-13.04. Online: Science Pitch
15.-16.04. Online: Online präsentieren
21.+28.04. Excellent international Presentations in Science
24.04. Erfolgreich Netzwerken mit dem Elevator Pitch
25.04. Deine Bewerbung: Souverän vom Anschreiben bis zum Vorstellungsgespräch
30.04. Online: Presenting in English
14.-16.05. Live: Präsentationen, die überzeugen – Mit Reden Wissen schaffen
19.05. Online: Präsentationen, die überzeugen
26.-27.05 Online: Successful Online Presentations
15.-16.06. Succeed with your Science & Research Presentation
30.06. Online-Vortrag: Studieren als Türöffner