Einträge von Stephen Wagner

Zeitenwende für die Wissenschaft

Es ist Zeit für eine Zeitenwende in der Wissenschaft: Persönlichkeit und persönliche Ausstrahlung sind wichtige Schlüsselkompetenzen für Wissenschaftler der Zukunft. In Zeiten von ChatGPT und künstlicher Intelligenz brauchen wir Charakterköpfe, die ihre einzigartige Leidenschaft teilen. Lasst die Persönlichkeit durch Präsentationen sichtbar werden!

Was du für einen schlechten Vortrag beachten musst

Kostet dich die Vorbereitung deines Vortrags zu viel Zeit, weil du andere und wichtigere Arbeiten liegen lassen müsstest? Macht nix, die besten Vorträge sind sowieso jene, die du ganz spontan hältst. Damit wirkst du auf jeden Fall authentisch. Dass du wichtige Dinge überspringst, merkt ja eh keiner. Wenn dir das nicht liegt, dann kannst du […]

Warum Werte im Vortrag für Klarheit sorgen

Werte bestimmen unser Denken, Fühlen und Handeln. Sie weisen auf eine Zukunft hin, wie wir gerne sein und leben wollen. Werte steuern und prägen unsere Identität und zeigen uns von unserer persönlichen Seite. Gleiches gilt für die Prägung von Unternehmen und Organisationen. Steve Jobs sagte 1997: „Marketing is about values.” Werte steuern dich und überzeugen […]

Erfolgreich mit Power auf den Point präsentiert

Eindrucksvolle Bilder erregen Aufmerksamkeit. Sie wirken besonders stark, wenn sie etwas Überraschendes, Interessantes preisgeben. Gleichwohl missverstehen viele Menschen PowerPoint als Werkzeug, mit dem sie ihr Skript erstellen und dieses während ihrer Vorträge oft wortgetreu ablesen. In diesem Blog decke ich für dich einige der gravierendsten Fehler der PowerPoint-Nutzung auf und zeige zugleich, wie du erfolgreich […]

Welche Vision hast du mit deinem Projekt?

Du hast eine glänzende Idee für ein neues Projekt, brauchst aber noch die Zusage für eine Finanzierung. Wie präsentierst du es vor deiner Chefin oder einem potenziellen Geldgeber wie der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) oder vor Investoren? Wie kannst du dein Publikum im Vortrag nicht nur überzeugen, sondern sogar begeistern und für dich gewinnen?   Projekte […]

Keine Angst vor öffentlichen Vorträgen

Du bist Expertin in deinem beruflichen Metier. Oder du erarbeitest dir deine Expertise gerade in Ausbildung oder Studium. Dann wirst du gefragt, dass du bald dein Projekt vor anderen Experten und einem interessierten Publikum präsentierst. Vielen Menschen geht es vor dem ersten oder manchmal selbst vor dem zwanzigsten Vortrag so, dass sie Angst vor dem […]

Wie gelingt mein Vortrag? Die häufigsten Rhetorik-Missverständnisse

Wer in meine Trainings und Coachings kommt, will meist die Grundlagen guter Vorträge kennenlernen oder für einen hochwertigen Vortrag das nächste Level erreichen. Es sind meist ganz ähnliche Fragen, die mir meine Kunden stellen. Manche von ihnen haben Ideen aus der Literatur oder dem Internet übernommen, die nicht immer gut überlegt sind oder ganz einfach […]

Gib deinem Vortrag Struktur. Dein Publikum folgt dir

Hängst du dein Publikum gern ab? Oder reißt du es mit, so dass es dir beständig aufmerksam zuhört? Ein Kriterium ist eine eingängige, glasklare Struktur. Ein starker Einstieg ist genauso wichtig wie ein interessanter Hauptteil und ein aussagekräftiger Schluss. Klare Übergänge wie betonte Pausen und Positionswechsel geben deinem Publikum Orientierung. Dazu kommen Interaktionen anhand von […]