Fünf gern übersehene Aspekte für hochklassige Vorträge
Hier bekommst du fünf aktuelle, aber gern übersehene Hinweise. Sie können den entscheidenden Unterschied zwischen einem höchstens durchschnittlichen und einem hochklassigen Vortrag machen.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Stephen Wagner contributed 80 entries already.
Hier bekommst du fünf aktuelle, aber gern übersehene Hinweise. Sie können den entscheidenden Unterschied zwischen einem höchstens durchschnittlichen und einem hochklassigen Vortrag machen.
Kostet dich die Vorbereitung deines Vortrags zu viel Zeit, weil du andere und wichtigere Arbeiten liegen lassen müsstest? Macht nix, die besten Vorträge sind sowieso jene, die du ganz spontan hältst. Damit wirkst du auf jeden Fall authentisch. Dass du wichtige Dinge überspringst, merkt ja eh keiner. Wenn dir das nicht liegt, dann kannst du […]
Werte bestimmen unser Denken, Fühlen und Handeln. Sie weisen auf eine Zukunft hin, wie wir gerne sein und leben wollen. Werte steuern und prägen unsere Identität und zeigen uns von unserer persönlichen Seite. Gleiches gilt für die Prägung von Unternehmen und Organisationen. Steve Jobs sagte 1997: „Marketing is about values.” Werte steuern dich und überzeugen […]
Eindrucksvolle Bilder erregen Aufmerksamkeit. Sie wirken besonders stark, wenn sie etwas Überraschendes, Interessantes preisgeben. Gleichwohl missverstehen viele Menschen PowerPoint als Werkzeug, mit dem sie ihr Skript erstellen und dieses während ihrer Vorträge oft wortgetreu ablesen. In diesem Blog decke ich für dich einige der gravierendsten Fehler der PowerPoint-Nutzung auf und zeige zugleich, wie du erfolgreich […]
Du hast eine glänzende Idee für ein neues Projekt, brauchst aber noch die Zusage für eine Finanzierung. Wie präsentierst du es vor deiner Chefin oder einem potenziellen Geldgeber wie der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) oder vor Investoren? Wie kannst du dein Publikum im Vortrag nicht nur überzeugen, sondern sogar begeistern und für dich gewinnen? Projekte […]
Du bist Expertin in deinem beruflichen Metier. Oder du erarbeitest dir deine Expertise gerade in Ausbildung oder Studium. Dann wirst du gefragt, dass du bald dein Projekt vor anderen Experten und einem interessierten Publikum präsentierst. Vielen Menschen geht es vor dem ersten oder manchmal selbst vor dem zwanzigsten Vortrag so, dass sie Angst vor dem […]
Wer in meine Trainings und Coachings kommt, will meist die Grundlagen guter Vorträge kennenlernen oder für einen hochwertigen Vortrag das nächste Level erreichen. Es sind meist ganz ähnliche Fragen, die mir meine Kunden stellen. Manche von ihnen haben Ideen aus der Literatur oder dem Internet übernommen, die nicht immer gut überlegt sind oder ganz einfach […]
Hängst du dein Publikum gern ab? Oder reißt du es mit, so dass es dir beständig aufmerksam zuhört? Ein Kriterium ist eine eingängige, glasklare Struktur. Ein starker Einstieg ist genauso wichtig wie ein interessanter Hauptteil und ein aussagekräftiger Schluss. Klare Übergänge wie betonte Pausen und Positionswechsel geben deinem Publikum Orientierung. Dazu kommen Interaktionen anhand von […]
Zu viele Menschen geben sich mit Mittelmaß zufrieden. Manche Menschen arbeiten an sich und werden überdurchschnittlich gut. Nur wenige Menschen nutzen die Möglichkeit, herausragend und exzellent zu werden. So sehe ich wiederholt Vorträge, in denen das Potenzial für Exzellenz ignoriert oder missachtet wird. An dieser Stelle gehe ich auf zehn der wichtigsten Kriterien ein, mit […]
Der Weg von der Schüchternheit zum selbstsicheren Präsentieren ist kein leichter, aber ein besonders lohnenswerter. Wie ich mich selbst von einem damals schüchternen Schüler zu einer heute sehr selbstbewussten Persönlichkeit entwickelt habe, erzähle ich in einem Interview mit Tobi Krick, Redner zum Thema Selbstbewusstsein.
Kontakt
Dr. Stephen Wagner
Hausdorffstraße 114
53129 Bonn
Mobil 01577 1918067
Events
30.4. Live-Vortrag in Bonn: Zeitenwende für die Wissenschaft
03.-04.5. Online: Science Pitch
07.5. Live-Vortrag in Münster: Zeitenwende für die Wissenschaft
15.-16.5. Live: Presenting at International Conferences
27.-29.5. Online: Storytelling & Pitching
06.6. Live + 13.6. Online: Succeed with your Science and Research Presentation
07. + 14.6. Online: Excellent International Presentations in Science