• LinkedIn
  • Xing
  • Instagram
  • Youtube
  • Mail
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
01577 - 1918067
Redelandschaften.de
  • Start
  • Training
    • Presentations that Convince
    • Online Presentations
    • Science Pitch
    • International Presentation
    • Successful Job Applications
    • Blended Learning
  • Coaching
    • Presentation Coaching
    • Outdoor Coaching
    • Online-Coaching
    • Feedback Live-Performance
    • Video-Analyses
  • Speaking
    • Success is an Attitude
    • The Science Story
    • My Studies as a Door Opener
    • Presenting successfully to international Audiences
  • Impulses
  • Blog
  • Dr. Stephen Wagner
  • Suche
  • Menü Menü

Vorträge

Du bist hier: Startseite1 / Vorträge

Erfolg kannst du atmen:
Lebenserfolg ist Einstellungssache

Manche Menschen wollen ihr ganzes Leben verändern. Was viele unterschätzen: Sie sehen nur den Glanz ihrer Vorbilder. Sie vergessen den oft hürdenreichen Weg nach vorn und biegen unterwegs in eine Sackgasse ab.

So war auch mein Leben im Schnelldurchlauf: Vom Studium über die Promotion zur wissenschaftlichen Laufbahn, Sackgasse mit Doktortitel und Endstation Arbeitslosigkeit. Was mir fehlte: Ich hatte die Mentalität eines abhängig Beschäftigten. Dabei arbeite ich gern selbständig. Heute bin ich erfolgreich selbständig unterwegs.

Für das eigene Business und für ein erfolgreiches Leben sind Soft Skills wie Ausdauer, Kommunikation und ein gutes Netzwerk entscheidend – und Leidenschaft.

Meine Botschaft: Wenn du diese Skills mitbringst, schaffst du Momentum auf dem Weg zu deinem persönlichen Ziel. Wie du sie aktiv für dich nutzen kannst, verrate ich dir in diesem Vortrag.

International erfolgreich präsentieren

Präsentationen, mit denen Sie Ihr deutsches Publikum begeistern, kommen in der übrigen Welt anders an: Mimik und Gestik werden je nach Kultur sehr unterschiedlich interpretiert.

Wie viel Humor und persönliche Leidenschaft dürfen Sie im Sachvortrag zeigen? Und wie knüpfen Sie neue Kontakte im globalen Umfeld? Lassen Sie sich von meinen Top-10-Tipps für Vorträge vor internationalem Publikum überraschen.

Studium als Türöffner

Mein Geographie-Studium hat mir Türen in die ganze Welt geöffnet: Vom HiWi-Job über Praktika und Forschungsprojekte in Australien, Benin, Deutschland, Ecuador und Norwegen. Durch diese Projekte war mein Weg zur Promotion vorgezeichnet. Entscheidend waren persönliche Kontakte und etwas Glück.

Während meiner wissenschaftlichen Arbeiten hat sich mein Arbeitsschwerpunkt von der Forschung zur Lehre verlagert. Die Zusammenarbeit mit verschiedensten Studenten und dem Lehrpersonal während der Vorlesungen, Seminare und Exkursionen waren echte Highlights und haben mir viele neue Türen geöffnet.

Die Wissensvermittlung wurde und wird stiefmütterlich behandelt. Vorlesungen und Wissenschafts-Vorträge haben ein unglaublich großes Potenzial, zahlreiche Menschen zu erreichen – gerade online. Mir war es frühzeitig ein Anliegen, die Präsentationskultur entscheidend mit zu verbessern. Seit 2015 gebe ich Trainings und Präsentations-Coachings, in erster Linie für Studenten und Wissenschaftler sowie für Menschen, die sich an den Schnittstellen Wissenschaft – Wirtschaft – Internationales bewegen.

So schließt sich der Kreis: Vom Studium als der mit Abstand besten Schule für meine spätere Selbständigkeit, über Auslandsaufenthalte als bestes interkulturelles Training bis hin zu 20 Jahren Vortragserfahrung. Heute trage ich regelmäßig auf Fachkonferenzen vor, leite Workshops und führe Trainings und Präsentations-Coachings live und online durch.

Mit Vorträgen können wir viele Menschen erreichen. Meine Selbständigkeit mit Redelandschaften.de folgt dem Motto: Mit Reden Wissen schaffen.

In diesem einstündigen Vortrag gebe ich persönliche Erfahrungswerte und Einblicke in  Karrierewege.

Die Science Story:
Wie schafft Wissenschaft Wissen?

Wir erinnern uns an Vorlesungen und Seminare aus unserem Studium und an manche Tagungsvorträge. Zu welchen sind wir gern gekommen? Wann haben wir am meisten gelernt? Ich wette, es sind die Vorträge, wo Fachwissen in Verbindung mit persönlichen Geschichten weitergegeben und bildhafte Botschaften transportiert wurden.

Wie entwickeln wir unsere persönliche „Science Story“? Und wie können wir unser Thema mit der Methode des Storytelling kompetent und glaubwürdig vermitteln?

Claudia Schattevoy

Stephen, Du hast bei Deiner Präsentation gezeigt, dass Du Themen praxisorientiert und anwenderfreundlich, mit Mehrwert für Dein Publikum aufbereitest. Du begeistert mit Tipps und Tricks und stehst für eine lebendige und nachvollziehbare Umsetzung von Wissen in der Praxis.

Deine Reden sind klar strukturiert, nachvollziehbar und fundierter Inhalt wird interessant vermittelt. Deine Bühnenpräsenz ist von klarer Sprache und selbstsicherem Auftreten geprägt. Stephen, Du hast Dein Publikum stets im Blick und nimmt Deine Zuhörer auch gedanklich mit, immer respektvoll und dem Anlass entsprechend auch herzerfrischend, fröhlich.

Dein Feedback ist immer sehr wertschätzend auf den Punkt; fair, nachdenkenswert und umsetzbar für Dein Publikum.

This post is also available in: Englisch

Kontakt

Dr. Stephen Wagner
Hausdorffstraße 114
53129 Bonn

Mobil 01577 1918067

Stephen.Wagner@Redelandschaften.de

Kontakt aufnehmen

Events

30.4. Live-Vortrag in Bonn: Zeitenwende für die Wissenschaft

03.-04.5. Online: Science Pitch

07.5. Live-Vortrag in Münster: Zeitenwende für die Wissenschaft

15.-16.5. Live: Presenting at International Conferences

27.-29.5. Online: Storytelling & Pitching

06.6. Live + 13.6. Online: Succeed with your Science and Research Presentation

07. + 14.6. Online: Excellent International Presentations in Science

09.6. Live: Präsentationen, die überzeugen

© Copyright - redelandschaften.de
  • LinkedIn
  • Xing
  • Instagram
  • Youtube
  • Mail
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Haftung für Inhalte
  • Sitemap
Nach oben scrollen
  • deDeutsch
  • enEnglish