Poster-Präsentationen sind seit den 1960er-Jahren fester Bestandteil von Wissenschafts-Tagungen (Rowe, 2017). Google spuckt 1,81 Millionen Tipps aus, wie du Poster visuell und inhaltlich gestalten kannst. Aber wie präsentierst du dich selbst während der Poster-Session? Womit findest du maximale Aufmerksamkeit? Wie positionierst du dich als Experte deines Fachs? Die Online-Tipps dazu sind bisher – nun ja, sehr bescheiden. Dieser Blogbeitrag soll das ändern. Weiterlesen
Beiträge
Ein erfolgversprechendes Rezept für hochwertige Präsentationen ist der passende Sprachstil: Sprich Klartext! Rede so, dass du sofort und leicht verstanden wirst. Für durchschnittliche Vorträge ist hier kein Platz.
Am Anfang kannst du Selbstverständlichkeiten wie im folgenden Redeausschnitt getrost übergehen: „Guten Tag, verehrtes Publikum. Schön, dass Sie so zahlreich erschienen sind. Mein Name ist Wolfgang Schneider. Ich gebe Ihnen zunächst einen Überblick zum Untersuchungsgebiet, danach stelle ich Ihnen den Methodenteil vor, ehe ich zu den eigentlichen Ergebnissen unseres Projekts komme. Die Literaturquellen nenne ich Ihnen der Vollständigkeit halber auf meiner letzten Folie…“ Weiterlesen
Kontakt
Dr. Stephen Wagner
Hausdorffstraße 114
53129 Bonn
Mobil 01577 1918067
Schlagwörter
Veranstaltungen
12. – 13.04. Online: Science Pitch
15. – 16.04. Online: Online präsentieren
20. + 27.04. Online: Online moderieren
21. + 28.04. Excellent international Presentations in Science
24.04. Online: Erfolgreich Netzwerken mit dem Elevator Pitch
25.04. Online: Deine Bewerbung: Souverän vom Anschreiben bis zum Vorstellungsgespräch
30.04. Online: Presenting in English
14. – 16.05. Live: Präsentationen, die überzeugen – Mit Reden Wissen schaffen
19.05. Online: Präsentationen, die überzeugen
26. – 27.05 Online: Successful Online Presentations
05. – 06.06. Online: Storytelling & Science Pitch
10. + 17.06. Online: Präsentation und Selbstdarstellung bei Referaten und Vorträgen
15. – 16.06. Online: Succeed with your Science & Research Presentation
30.06. Online-Vortrag: Studieren als Türöffner
01.07. So präsentieren Sie sich kurz und knackig im Vorstellungsgespräch